Buchweizen
Beim Buchweizenschälen fällt ca. 30% Buchweizengrütze und 30% Buchweizenmehl an, dies kann fast genauso gut wie Buchweizen ganz verwendet werden. Lediglich Risotto und Buchweizenkeimlingen können mit der Buchweizengrütze oder Mehl nicht gemacht werden. Derzeit ist aus unserer aktuellen Charge nur noch wenig ganzer Buchweizen verfügbar. Es ist ganz wichtig, dass auch die Grütze und das Mehl gekauft werden, denn ansonsten bleiben ca. 60% des Buchweizens "ungenutzt". Denken Sie hier bitte nicht: "ich kaufe das ganze Korn, denn mahlen kann ich ja selbst.", sondern helfen Sie, das ganze Buchweizenkorn zu nutzen, indem Sie auch Mehl und Grütze verarbeiten. Die Grütze verkaufen wir derzeit zum Angebotspreis um unseren Ueberhang auszugleichen. Vielen Dank!
Bio-Buchweizenmehl Vollkorn aus eigenem Anbau, Grundpreis 3,30 €/kg
16.50 €
Bio-Buchweizenmehl Vollkorn aus eigenem Anbau, Grundpreis 3,00 €/kg
75.00 €
Bio-Buchweizengrütze aus eigenem Anbau, Grundpreis 5,00 €/kg
2.50 €
Bio-Buchweizengrütze aus eigenem Anbau.
3.50 €
Bio-Buchweizengütze aus eigenem Anbau, Grundpreis 3,00 €/kg
15.00 €
Bio-Buchweizengrütze aus eigenem Anbau, Grundpreis 2,50 €/kg
62.50 €
Grundpreis 3,85 €/kg
3.85 €
Grundpreis 3,63 €/kg
14.50 €
Grundpreis 2,85 €/kg
28.50 €
aus 100 % Bio-Buchweizen, Grundpreis 10,40 €/kg
2.60 €